Sportschiessen

Was ist Sportschiessen?

Sportschiessen hat nichts mit Militär oder gar Krieg zu tun.

Schiessen ist ein höchst interessanter Sport und hat eine lange Tradition. Seit 1896 ist Schiessen eine olympische Disziplin.

Sportschiessen bedeutet, sich über einen längeren Zeitraum hinweg voll zu konzentrieren, eine ruhige Hand zu haben, alle Bewegungsabläufe seines Körpers unter Kontrolle zu halten und sich durch nichts ablenken zu lassen.

Sportschiessen ist für junge Leute ebenso geeignet wie für Erwachsene bis ins hohe Alter. Mädchen und Frauen haben gegenüber dem männlichen Geschlecht keine Nachteile und schiessen gleich gut.

In kaum einer anderen Sportart kann zum Beispiel ein Nachwuchsschütze zusammen mit seiner Schwester, dem Vater und dem Grossvater in der gleichen Mannschaft starten.

Es gibt verschiedene Gewehre und Kaliber. Geschossen wird in verschiedenen Stellungen.

Die Sportschützen Lauperswil schiessen mit dem Kleinkaliber Sportwaffen auf eine Distanz von 50m in den Stellungen liegend, stehend und kniend.

Beim Kleinkalibergewehr wird mit sogenannten Randfeuerpatronen mit einem Kaliber von 5,6mm (cal. 0.22)geschossen. Hier löst der Abzug einen Schlag auf den Zünder im hinteren Teil der Patrone aus, dieser explodiert und die freigesetzte Energie treibt ein Bleigeschoss Richtung Scheibe.